Die Rotstiftfunktion, auch Redlining genannt, ist ein wertvolles Werkzeug in der elektronischen Bearbeitung, das die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen am Produktionsprozess beteiligten Parteien ermöglicht. Sie ermöglicht das Hinzufügen von Änderungsnotizen und Kommentaren, ohne die Originaldatei zu verändern, und ist damit eine effiziente und effektive Möglichkeit, Feedback und Vorschläge zu übermitteln. Diese Funktion ist besonders nützlich in Branchen wie Architektur, Ingenieurwesen und Grafikdesign, wo es auf präzise Details und Genauigkeit ankommt. Mit der Rotstiftfunktion können mehrere Mitarbeiter nahtlos zusammenarbeiten, um hochwertige Dokumente und Zeichnungen zu erstellen. Insgesamt erleichtert diese Funktion einen optimierten Arbeitsablauf und fördert eine bessere Kommunikation zwischen den Teammitgliedern, was zu einer höheren Effizienz und Produktivität führt.