Rayleigh-Ritz-Methode

Die Rayleigh-Ritz-Methode ist eine direkte numerische Methode zur Approximation von Eigenwerten. Sie entstand im Zusammenhang mit der Lösung von physikalischen Randwertproblemen. Das Verfahren ist nach Lord Rayleigh und Walther Ritz benannt. Sie wird zur Lösung von Problemen mit physikalischen Randwerten verwendet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.