Die numerische Strömungsmechanik (CFD) ist eine numerische Methode zur Lösung strömungsmechanischer Probleme. Diese Methode wird durch numerische Modelle angewandt, die als Strömungssimulationen bekannt sind.
Die Strömungsmechanik befasst sich mit Problemen wie der Berechnung des Luftwiderstandsbeiwerts von Fahrzeugen und der Konstruktion von Maschinen, die effizient strömen. Diese Probleme beinhalten oft komplexe Geometrien und nichtlineare Gleichungen, die nur in speziellen Fällen analytisch gelöst werden können. Die numerische Strömungsmechanik bietet eine kostengünstige Alternative zu experimentellen Methoden im Strömungskanal. Durch den Einsatz dieser Methode können Maschinenstunden und Ressourcen bei der Auslegung von Prozessen reduziert werden, was zu Kosteneinsparungen führt.