Netzfreie Methoden

Als netzfreie Verfahren werden solche bezeichnet, die keine Verbindung zwischen den Knoten des Simulationsgebiets, d.h. ein Netz, benötigen. Dies hat zur Folge, dass ursprünglich umfangreiche Eigenschaften wie Masse oder kinetische Energie nicht mehr den Netzelementen, sondern den einzelnen Knoten zugeordnet werden. Das Fehlen eines Netzes ermöglicht Lagrangesche Simulationen, bei denen sich die Knoten entsprechend dem Geschwindigkeitsfeld bewegen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.