Finite-Volumen-Methode

Die Finite-Volumen-Methode (FVM) ist eine Methode zur Darstellung und Auswertung von partiellen Differentialgleichungen in Form von algebraischen Gleichungen. Volumenintegrale in einer partiellen Differentialgleichung, die einen Divergenzterm enthalten, werden mithilfe des Divergenztheorems in Oberflächenintegrale umgewandelt. Diese Terme werden dann als Flüsse an den Oberflächen jedes endlichen Volumens ausgewertet. Die Methode wird in vielen Programmen für die numerische Strömungsmechanik verwendet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.