Beweglicher zellularer Automat

Die MCA-Methode ist eine auf dem diskreten Konzept basierende Methode in der rechnergestützten Festkörpermechanik. Sie bietet die Vorteile sowohl des klassischen zellulären Automaten als auch der Methode der diskreten Elemente. Wenn die Zellgröße des Automaten gegen Null geht, nähert sich das MCA-Verhalten klassischen Methoden der Kontinuumsmechanik an. Sie ermöglicht die direkte Simulation von Materialbrüchen, einschließlich der Entstehung von Schäden, der Rissausbreitung, der Fragmentierung und der Massenvermischung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.